Ihr sucht nach außergewöhnliche Ohrringe die das gewisse Extra haben? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Stöbert gerne rum und vielleicht ist das eine oder andere für euch dabei. Zu gewissen Ohrringen könnt ihr auch die passende Kette finden schaut gerne unter der Kategorie Ketten. Und wenn sie nicht dabei ist, gibt uns einfach gerne bescheid und wir fertigen sie für euch gerne an. 🫶🏼

Allergie? 

Die Herstellung von Schmuck in der EU unterliegt gesetzlichen Vorgaben.  Eine Grundlage ist die REACH-Verordnung Nr 1907/2006, die die Verwendung bestimmter Materialien insbesondere für Schmuck regelt. 

Nickelabgabe: Die Verordnung beschränkt die Freisetzung von Nickel, einem häufigen Auslöser von Kontaktallergien. Bei Schmuckstücken, die mit der Haut in Berührung kommen, dürfen eine Nickelangabe von 0,5 μg/cm²/Wochen nicht überschreiten. 

Beibehalt: Seit 2018 ist die Verwendung von Blei im Schmuck laut Verordnung auf einen Maximalgehalt von 0,05 Gewichtsprozent beschränkt. 

Cadmiumgehalt: Der Cadmiumgehalt darf 0,01 Gewichtprozent nicht überschreiten.  

Zusätzlich zu den chemischen Anforderungen wird bei der Schmuckherstellung darauf geachtet,  dass die Produkte rostfrei sind, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.  Hierfür kommen Materialien wie Edelstahl oder beschichtete Metalle zum Einsatz.  

Diese Standards gewährleisten,  dass der hergestellte Schmuck sowohl gesundheitsverträgliche als auch langlebig ist und den gesetzlichen Vorgaben der EU entspricht.  

Als Hypoallergene Werkstoffe gelten Edelstahl, Titan, Silber 925, sowie Edelmetalle Gold (ab 14 Karat) und Platin. 

Wir verwenden überwiegend Edelstahl oder beschichtete Materialien!